Datenschutzerklärung

1. Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
 

2. Verantwortlicher
Fantastic Frames GmbH
Völckersstraße 19
22765 Hamburg
E-Mail: info@fantastic-frames.com
Vertreten durch die Geschäftsführer: René Korte, Andreas Jost
 

3. Zugriffsdaten / Server-Logfiles
Beim Besuch dieser Website werden durch den Webserver automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Dazu gehören:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Name der aufgerufenen Datei
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Browsertyp und -version
Betriebssystem

Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Überwachung des Servers und zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
 

4. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen)
 

5. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um nutzerfreundlich zu sein. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie sie löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und dies nur im Einzelfall erlaubt. Die Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website einschränken. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
 

6. Webanalyse mit Google Analytics (optional – nur wenn verwendet)
Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Ihre IP-Adresse wird jedoch vor der Übertragung anonymisiert (IP-Anonymisierung).
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:

https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
 

7. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter (z. B. Google Fonts, YouTube, etc.)
Auf unserer Website werden teilweise Inhalte Dritter eingebunden, wie z. B. Kartenmaterial von Google Maps oder Videos von YouTube. Dies setzt voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an den Browser senden können.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
 

8. Hosting
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Webhoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherer und effizienter Bereitstellung)

 

9. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO). In Hamburg ist das z. B. die:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit

Ludwig-Erhard-Str. 22, 20459 Hamburg

https://datenschutz-hamburg.de
 

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder bei Änderungen unserer Leistungen.